Der Monat Mai offenbart dem Jäger das Wildaufkommen des Reviers. Das Wild wird aktiv und zieht auf die Freiflächen, um auf den frischen, grünen Wiesen zu äsen. Es lassen sich Rotwild, Schwarzwild und Rehwild bei bestem Licht beobachten und man erlangt einen guten Überblick über das Wildaufkommen. Jens zieht los und jagt gezielt auf Abschussböcke und Schmalrehe. Dabei kommen ihm nicht nur Rehe in Anblick, auch Rotwild und Schwarzwild lassen sich zeigen. Leider wurde ein erlegtes Stück Rehwild vom Fuchs angeschnitten und ist daher rein rechtlich gesehen nicht mehr zu verwerten. Wie wärt ihr mit dem Wildbret vorgegangen?