Was in Mecklenburg Vorpommern funktioniert, muss doch auch mit westdeutschen Wildschweinen möglich sein?
Vor 4 Jahren lernte Rouven den Wildtierforscher & Jäger Julian Laumeier über seine Studien zur Rotwildgenetik kennen. Als Rouven in Julians Feldrevier in Hessen schließlich einen starken Keiler im milchreifen Weizen erlegte, fassten die beiden den Entschluss, irgendwann Schwarzwildjagd im Weizen in Westdeutschland mit der Kamera einzufangen. In diesem Jahr war es schließlich soweit. Stolze 60 Hektar Weizen umringt von 4.000 Hektar Wald bieten die Voraussetzung für Julian & Rouven, um gemeinsam erfolgreich auf Sauen im Getreide zu pirschen.
Rouvens alter Weizenkeiler mit abgebrochenen Waffen wog 94kg und fiel bei bestem Büchsenlicht im milchreifen Weizen.