Hunt on Demand

Hunt on Demand

08.09.2025

Herzlich Willkommen Schwarzwaldhunters!

Wir freuen uns Johannes & Jonas – Die Schwarzwaldhunters als neue Publisher in der HOD-Familie willkommen zu heißen! 

Hier finden ihr einen kleinen Steckbrief über die Beiden: 
Wir sind Johannes (24) und Jonas (25) – zwei Schwarzwälder, für die die Jagd nicht nur ein Hobby ist, sondern Lebensgefühl, Leidenschaft und Identität. Seit 9 Jahren (Johannes) und 7 Jahren (Jonas) tragen wir den Jagdschein – doch die Verbindung zur Jagd reicht viel tiefer und begann schon in unserer Kindheit.

Wie alles begann

Bei Jonas war es der beste Freund seines Vaters – fast wie ein zweiter Opa. Er nahm ihn mit auf die ersten Ansitze, zeigte ihm, was es heißt, die Natur nicht nur zu sehen, sondern zu spüren. Später folgten Drückjagden – Momente voller Spannung, die für Jonas prägend waren und die Jagd fest in seinem Herzen verankert haben.

Johannes dagegen ist Teil einer echten Jagdtradition. Schon sein Opa hat den Vater zur Jagd mitgenommen – und so wurde auch Johannes von klein auf mit hinaus ins Revier genommen. Drei Generationen, vereint durch dieselbe Leidenschaft. Schon als kleiner Junge spürte er, dass die Jagd mehr ist als ein Zeitvertreib – sie war immer ein Teil von ihm, etwas, das ihn geprägt und geformt hat.

Jagd als Abenteuer & Lebensgefühl

Für uns ist Jagd mehr als Beute. Es ist dieser einzigartige Mix aus Stille und Gänsehaut, aus Ruhe und Adrenalin.
Es sind die Momente, wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Nebelschwaden brechen. Wenn die Wälder erwachen, Hirsche in der Brunft röhren oder eine Rotte Sauen plötzlich wie aus dem Nichts vor uns steht. Es sind diese Sekunden, in denen alles andere unwichtig wird.
Doch das Wichtigste bleibt für uns die Gemeinschaft. Wir jagen fast nie alleine – meistens Seite an Seite oder gemeinsam mit engen Freunden. Einer mit der Kamera, einer mit der Waffe – oder einfach beide auf der Pirsch. Am Ende geht es um Erinnerungen, die man nicht alleine, sondern gemeinsam schreibt. Genau deshalb gäbe es Schwarzwaldhunters ohne unsere Jagdfreunde nicht.

Unser Schwarzwald – wild, rau & einzigartig

Der Schwarzwald ist unsere Heimat, unser Herzstück. Nirgendwo sonst finden wir diese Mischung aus rauer Natur und beeindruckendem Wildreichtum: Reh, Rot, Schwarzwild und sogar Gams.
Es sind die steilen Hänge, die einsamen Bergwiesen und die dichten Täler, die jede Jagd einzigartig machen. Mal mystisch in dicken Nebelschwaden, mal strahlend im Morgenlicht – unser Revier schreibt Geschichten, die uns immer wieder zurückziehen.

Reisen & Träume

Doch unsere Leidenschaft hört nicht am Schwarzwald auf. Wir waren bereits in Ungarn zur Hirschbrunft, in Schweden auf Elchjagd und haben Dammwild in der Brunft erlebt. Und trotzdem bleibt da noch dieser eine große Traum: Ein reifer Elchbulle in den unendlichen Weiten Kanadas. Abenteuer, die uns nicht nur jägerisch, sondern auch menschlich herausfordern – und die wir mit euch teilen wollen.

Wildbret – echtes Handwerk, echter Genuss

Wildbret ist für uns mehr als Fleisch. Es ist ehrliches, nachhaltiges Lebensmittel – und dank Johannes als Metzgermeister können wir es so verarbeiten, dass jedes Stück seinen Wert behält.
Für uns steckt darin mehr als nur Handwerk: Es ist Verantwortung. Jedes Stück Wild verdient Respekt – und diesen Respekt möchten wir zeigen, indem wir daraus besondere Gerichte und Produkte schaffen. Genau das wollen wir mit euch teilen und damit auch ein neues Bewusstsein für Wildbret schaffen.

Von der 50-Euro-Kamera zu Schwarzwaldhunters

Angefangen hat alles mit einer kleinen Kamera für 50 Euro – und einem Traum. Unser erstes Video hat uns ein halbes Jahr gekostet. Stunden um Stunden im Revier, endlose Versuche, unzählige Rückschläge. Wir waren unsicher, standen im Regen, und trauten uns anfangs kaum, in die Kamera zu sprechen.
Doch genau diese Anfänge haben uns geprägt. Heute blicken wir zurück und sind stolz, diesen Weg gegangen zu sein – denn ohne diese ersten, mühsamen Schritte gäbe es Schwarzwaldhunters nicht.

Was euch erwartet

Schwarzwaldhunters ist für uns nicht einfach „Content“. Es ist unser Leben. Es geht um Jagd, um Abenteuer, um ehrliches Essen. Es geht um Freundschaft, Gemeinschaft und darum, draußen Geschichten zu erleben, die man nicht planen kann.
Und genau diese Geschichten wollen wir hier auf Hunt on Demand mit euch teilen.

Wir freuen uns riesig auf alles, was kommt – und darauf, euch mit auf unsere Reise zu nehmen.

Euer Johannes & Jonas

<h3>Wir freuen uns <span >Johannes &amp; Jonas – Die Schwarzwaldhunters als neue Publisher in der HOD-Familie willkommen zu heißen!&nbsp;</span></h3><p><span ><strong><u>Hier finden ihr einen kleinen Steckbrief über die Beiden:&nbsp;</u></strong></span><br><span >Wir sind Johannes (24) und Jonas (25) – zwei Schwarzwälder, für die die Jagd nicht nur ein Hobby ist, sondern Lebensgefühl, Leidenschaft und Identität. Seit 9 Jahren (Johannes) und 7 Jahren (Jonas) tragen wir den Jagdschein – doch die Verbindung zur Jagd reicht viel tiefer und begann schon in unserer Kindheit.</span></p><h4><span >Wie alles begann</span></h4><figure class="image"><img src="https://images.hunt-on-demand.com/media/2025/09/08/854-1280-ezlDz.jpg"></figure><p><span >Bei Jonas war es der beste Freund seines Vaters – fast wie ein zweiter Opa. Er nahm ihn mit auf die ersten Ansitze, zeigte ihm, was es heißt, die Natur nicht nur zu sehen, sondern zu spüren. Später folgten Drückjagden – Momente voller Spannung, die für Jonas prägend waren und die Jagd fest in seinem Herzen verankert haben.</span></p><figure class="image"><img src="https://images.hunt-on-demand.com/media/2025/09/08/960-1280-ePrTp.jpg"></figure><p><span >Johannes dagegen ist Teil einer echten Jagdtradition. Schon sein Opa hat den Vater zur Jagd mitgenommen – und so wurde auch Johannes von klein auf mit hinaus ins Revier genommen. Drei Generationen, vereint durch dieselbe Leidenschaft. Schon als kleiner Junge spürte er, dass die Jagd mehr ist als ein Zeitvertreib – sie war immer ein Teil von ihm, etwas, das ihn geprägt und geformt hat.</span></p><h4><span >Jagd als Abenteuer &amp; Lebensgefühl</span></h4><p><span >Für uns ist Jagd mehr als Beute. Es ist dieser einzigartige Mix aus Stille und Gänsehaut, aus Ruhe und Adrenalin.</span><br><span >Es sind die Momente, wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Nebelschwaden brechen. Wenn die Wälder erwachen, Hirsche in der Brunft röhren oder eine Rotte Sauen plötzlich wie aus dem Nichts vor uns steht. Es sind diese Sekunden, in denen alles andere unwichtig wird.</span><br><span >Doch das Wichtigste bleibt für uns die Gemeinschaft. Wir jagen fast nie alleine – meistens Seite an Seite oder gemeinsam mit engen Freunden. Einer mit der Kamera, einer mit der Waffe – oder einfach beide auf der Pirsch. Am Ende geht es um Erinnerungen, die man nicht alleine, sondern gemeinsam schreibt. Genau deshalb gäbe es Schwarzwaldhunters ohne unsere Jagdfreunde nicht.</span></p><h4><span >Unser Schwarzwald – wild, rau &amp; einzigartig</span></h4><p><span >Der Schwarzwald ist unsere Heimat, unser Herzstück. Nirgendwo sonst finden wir diese Mischung aus rauer Natur und beeindruckendem Wildreichtum: Reh, Rot, Schwarzwild und sogar Gams.</span><br><span >Es sind die steilen Hänge, die einsamen Bergwiesen und die dichten Täler, die jede Jagd einzigartig machen. Mal mystisch in dicken Nebelschwaden, mal strahlend im Morgenlicht – unser Revier schreibt Geschichten, die uns immer wieder zurückziehen.</span></p><h4><span >Reisen &amp; Träume</span></h4><p><span >Doch unsere Leidenschaft hört nicht am Schwarzwald auf. Wir waren bereits in Ungarn zur Hirschbrunft, in Schweden auf Elchjagd und haben Dammwild in der Brunft erlebt. Und trotzdem bleibt da noch dieser eine große Traum: Ein reifer Elchbulle in den unendlichen Weiten Kanadas. Abenteuer, die uns nicht nur jägerisch, sondern auch menschlich herausfordern – und die wir mit euch teilen wollen.</span></p><h4><span >Wildbret – echtes Handwerk, echter Genuss</span></h4><p><span >Wildbret ist für uns mehr als Fleisch. Es ist ehrliches, nachhaltiges Lebensmittel – und dank Johannes als Metzgermeister können wir es so verarbeiten, dass jedes Stück seinen Wert behält.</span><br><span >Für uns steckt darin mehr als nur Handwerk: Es ist Verantwortung. Jedes Stück Wild verdient Respekt – und diesen Respekt möchten wir zeigen, indem wir daraus besondere Gerichte und Produkte schaffen. Genau das wollen wir mit euch teilen und damit auch ein neues Bewusstsein für Wildbret schaffen.</span></p><h4><span >Von der 50-Euro-Kamera zu Schwarzwaldhunters</span></h4><p><span >Angefangen hat alles mit einer kleinen Kamera für 50 Euro – und einem Traum. Unser erstes Video hat uns ein halbes Jahr gekostet. Stunden um Stunden im Revier, endlose Versuche, unzählige Rückschläge. Wir waren unsicher, standen im Regen, und trauten uns anfangs kaum, in die Kamera zu sprechen.</span><br><span >Doch genau diese Anfänge haben uns geprägt. Heute blicken wir zurück und sind stolz, diesen Weg gegangen zu sein – denn ohne diese ersten, mühsamen Schritte gäbe es Schwarzwaldhunters nicht.</span></p><h4><span >Was euch erwartet</span></h4><p><span >Schwarzwaldhunters ist für uns nicht einfach „Content“. Es ist unser Leben. Es geht um Jagd, um Abenteuer, um ehrliches Essen. Es geht um Freundschaft, Gemeinschaft und darum, draußen Geschichten zu erleben, die man nicht planen kann.</span><br><span >Und genau diese Geschichten wollen wir hier auf Hunt on Demand mit euch teilen.</span><br><br><span >Wir freuen uns riesig auf alles, was kommt – und darauf, euch mit auf unsere Reise zu nehmen.</span><br><br><span >Euer Johannes &amp; Jonas</span></p>